Das Geheimnis der Urzeitmütter

Dokumentarfilm, 53 Minuten, 2024
Regie Anja Krug-Metzinger Filmproduktion Buch Anja Krug-Metzinger Kamera Helmut Fischer , Robin Jäger Schnitt Tim Greiner Filmmusik Kai Powalla Produzent:in Anja Krug-Metzinger Filmproduktion Redaktion Frido Essen Produktionsfirma Anja Krug-Metzinger Filmproduktion GmbH Sender RB / ARTE Produktionsland Deutschland Protagonist:innen Prof. Dr. Judith Burkart, Prof. Dr. Eckart Voland, Prof. Dr. Katharina Rebay-Salisbury, Prof. Dr. Lieselotte Ahnert
© Anja Krug-Metzinger Filmproduktion
Wann wird der Film gezeigt?
Aktuell sind keine Veranstaltungen geplant

Vor 100.000 Jahren stand der Homo sapiens am Abgrund des Aussterbens. Heute bedroht unsere Vermehrungsfähigkeit das Überleben vieler Arten, einschließlich unserer eigenen. Der Film enthüllt das fehlende Puzzlestück in der Menschwerdung: die kooperative Mutterschaft. Neueste Erkenntnisse zeigen, dass die gemeinschaftliche Aufzucht von Kindern entscheidend war. Mütter teilten die Verantwortung mit Verwandten und Nichtverwandten. Dieses simple Prinzip löste eine Kettenreaktion aus, die unsere Spezies veränderte. Einblicke in das Leben der Weißbüschelaffen verdeutlichen die Auswirkungen dieser Strategie. Der Film beleuchtet auch Schattenseiten, wie das Aussetzen von Neugeborenen in kooperativen Gesellschaften. In Zeiten, in denen der vermeintliche "Niedergang der Familie" beklagt wird, wirft der Film einen erhellenden Blick auf die Wurzeln menschlichen Zusammenlebens. Er stellt Fragen zur Rolle gemeinschaftlicher Fürsorge in einer individualisierten Welt und deren Bedeutung für unsere Zukunft.