Ökofilmgespräch

© Marcus Zahn
Mittwoch
29.10.2025
18.00 Uhr
Parkclub Fürstenwalde
Dr. Wilhelm-Külz-Str. 10A
15517 Fürstenwalde

The Pickers

Dokumentarfilm, 80 Minuten, 2024
Regie Elke Sasse Kamera Marcus Zahn Schnitt Janine Dauterich, Peter Klum Filmmusik Marcus Zahn Produzent:in Kristian Kähler Redaktion Jutta Krug, Christiane Hinz (WDR) Produktionsfirma berlin producers Media in Koproduktion mit SP-I und Neda Film Sender WDR in Zusammenarbeit mit ARTE Produktionsland Deutschland, Griechenland

Seydou aus Mali pflückt Orangen in Süditalien. Er hat keinen Vertrag und wird pro Kiste bezahlt, wie die anderen Pflücker. Er lebt in einer selbstgebauten Hütte in einer Siedlung ohne Wasser und Strom. Der Film führt uns zu den europäischen Feldern in Portugal, Griechenland und Spanien, wo unser Obst und Gemüse wächst und von 1 Million Migranten geerntet wird. Sie sind die mobile Arbeitskraft, die unsere Supermarktregale füllt, oft ohne Verträge oder Mindestlöhne. Viele sind illegal oder haben hohe Schulden bei Vermittlern. Der Film zeigt, dass unser tägliches Obst und Gemüse in Ausbeutung verwurzelt ist. Doch es gibt Hoffnung: Pape aus Senegal produziert faire Orangen in Süditalien. Könnte das die neue Norm werden?

Filmvorführung und anschließendes Publikumsgespräch.

“The Pickers” wurde von der Preisjury der Ökofilmtour 2025 mit dem Klimaschutzfilmpreis - vergeben von der Landeshauptstadt Potsdam - ausgezeichnet.


Eintritt frei. Spenden erwünscht.

Eine Veranstaltung des Fördervereins für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz FÖN e.V. in Kooperation mit den Naturfreunden Landesverband Brandenburg e.V., Regionalgruppe Fürstenwalde/Spreenland und dem Parkclub als Einrichtung der Kulturfabrik Fürstenwalde gGmbH.