Veranstaltung

Mittwoch
09.03.2022
18.00 Uhr
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Marlene-Dietrich-Allee 11
14482 Potsdam

MICHAEL SUCCOW - DER ALTE MANN UND DAS MOOR

Dokumentarfilm, 30 Minuten, 2020
THEMA 
Persönlichkeiten für den Naturschutz
 
Er gehört zu den aktivsten Naturschützer*innen der Welt: Michael Succow. Der 1941 in Brandenburg geborene Sohn eines Bauern ist Moorexperte von Weltrang, Professor für Geobotanik und Landschaftsökologie, Preisträger des Alternativen Nobelpreises und Gründer der Succow-Stiftung in Greifswald, die sich weltweit für Natur-, Moor- und Klimaschutz einsetzt. 
Seine Biografie ist die Lebensgeschichte eines Mannes, dem es gelang, einen Teil dieser Welt vor dem Untergang zu retten. Prominente Laudator*innen wie die Europa-Abgeordnete Sarah Wiener oder Matthias Platzeck bestätigen das.

TRÄUM WEITER! SEHNSUCHT NACH VERÄNDERUNG

Dokumentarfilm, 97 Minuten, 2020
Endlich loslassen und den Mut aufbringen, persönliche Ziele zu verfolgen? Leichter gesagt, als getan. Für seinen Dokumentarfilm hat Valentin Thurn drei Jahre lang unterschiedliche Menschen begleitet, die ihre Träume in die Tat umgesetzt haben. Immer wieder überraschend, mit großer Nähe gefilmt, sind Porträts entstanden, die Ausdruck voller Optimismus, Mut und Lebensfreude sind.  Die Protagonist*innen haben für sich entschieden, dass Selbstfindung nur dann funktioniert, wenn Ziele nicht länger vor sich hergeschoben werden. Die eigene Wirklichkeit ändern zu wollen, ist das eine. Doch loszulassen, zu sich selbst zu finden und die eigene Vision zu verfolgen, ist ein Weg, der nie zu Ende ist.

Auftakt-Filmgala der 17. Ökofilmtour 2022 


Das diesjährige Filmfestival steht ganz im Zeichen des Themenjahres 2022 „Lebenskunst“ des Kulturland Brandenburg e. V. Es wird von der Präsidentin der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Frau Prof. Susanne Stürmer, eröffnet.

Die Eröffnungsfilme: „Michael Succow - der alte Mann und das Moor“ von Simone Unger und „Träum weiter! - Sehnsucht nach Veränderung“ von Valentin Thurn werden anschließend mit Minister Axel Vogel, Prof. Susanne Stürmer, Prof. Michael Succow, Kathrin Succow, Valentin Thurn und Van Bo Le-Mentzel sowie dem Publikum diskutiert. Die Moderation übernimmt der Festivalleiter Ernst-Alfred Müller.

Wegen der 2G-Regelung bitte rechtzeitig Karten reservieren!
Telefon: 03312015535
Email: anmeldung@oekofilmtour.de

Eintritt kostenfrei, um Spende wird gebeten. 

Eine Veranstaltung des Fördervereins für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz FÖN e.V.