Veranstaltung
Mittwoch
23.03.2022
12.00 Uhr
23.03.2022
12.00 Uhr
Grundschule
Hauptstr. 50
15910 Schönwalde
Hauptstr. 50
15910 Schönwalde
100 PUNKTE FÜRS KLIMA
Kurz-Dokumentarfilm, 10 Minuten, 2020
Klimaschutz ist wichtig - und Jana fängt damit bei sich selbst an. Einen Tag lang notiert sie mithilfe einer App, wie sie lebt, was sie besitzt und konsumiert. Sie merkt dabei, klimaneutral zu leben ist gar nicht so einfach. Ein paar gute Tipps hat die Wissenschaftlerin Dr. Melanie Speck. Der Film gibt Ratschläge, wie wir alle das Klima bewusst verändern
können.
können.
GESCHLOSSENE SCHULVERANSTALTUNG
Für Schüler*innen wird der folgende Kurzfilm gezeigt:
100 Punkte fürs Klima
Klimaschutz ist wichtig - und Jana fängt damit bei sich selbst an. Einen Tag lang notiert sie mithilfe einer App, wie sie lebt, was sie besitzt und konsumiert. Sie merkt dabei, klimaneutral zu leben ist gar nicht so einfach. Ein paar gute Tipps hat die Wissenschaftlerin Dr. Melanie Speck. Der Film gibt Ratschläge, wie wir alle das Klima bewusst verändern können.
Für Schüler*innen wird der folgende Kurzfilm gezeigt:
100 Punkte fürs Klima
Klimaschutz ist wichtig - und Jana fängt damit bei sich selbst an. Einen Tag lang notiert sie mithilfe einer App, wie sie lebt, was sie besitzt und konsumiert. Sie merkt dabei, klimaneutral zu leben ist gar nicht so einfach. Ein paar gute Tipps hat die Wissenschaftlerin Dr. Melanie Speck. Der Film gibt Ratschläge, wie wir alle das Klima bewusst verändern können.
Eine Veranstaltung des Fördervereins für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz FÖN
e.V.