Holy Shit
Dokumentarfilm, 83 Minuten, 2023
Regie Rubén Abruña
Kamera Hajo Schomerus
Schnitt Cécile Welter
Produzent:in Valentin Thurn
Produktionsfirma Thurn Film Produktionsland Deutschland, Schweiz
© Thurn Film
Wann wird der Film gezeigt?
Aktuell sind keine Veranstaltungen geplant
Vergangene Veranstaltungen
Do
25
Jan
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
18
Uhr
Eberswalde
Di
20
Feb
Haus Lichtblick
19
Uhr
Letschin
Do
29
Feb
Dorfgemeinschaftshaus Nächst Neuendorf
19
Uhr
Zossen OT Nächst Neuendorf
Fr
15
Mär
Hotel "Haus Chorin"
18.30
Uhr
Chorin
Fr
22
Mär
Vereinslokal colaborative Reichenow
18
Uhr
Reichenow
Fr
22
Mär
Café Schmoo
20
Uhr
Nuthe-Urstromtal
Fr
5
Apr
Dorfkirche Bölzke
19.30
Uhr
Pritzwalk OT Bölzke
Do
18
Apr
Stadtpfarrkirche Müncheberg
19
Uhr
Müncheberg
Do
25
Apr
Orangerie Oranienburg
18
Uhr
Oranienburg
Fr
26
Apr
Akademie für Suffizienz
19
Uhr
Groß Pankow
Mi
11
Sep
Filmmuseum Potsdam
19
Uhr
Potsdam
Do
5
Dez
Barnim Panorama
18
Uhr
Wandlitz
Do
12
Dez
Parkclub Fürstenwalde
18
Uhr
Fürstenwalde
Können wir menschliche Fäkalien recyceln? „Holy Shit“ sucht und findet weltweit Lösungen für mehr Ernährungssicherheit und Klimaschutz. Regisseur Rubén Abruña trifft die „Poop Pirates“ aus Uganda, die Slum-Bewohnern zeigen, wie aus menschlichen Fäkalien gesundheitlich unbedenklicher Kompost hergestellt wird. Und in Hamburg und Genf entdeckt er ganze Wohngebiete, die nicht an die Kanalisation angeschlossen sind und aus menschlichen Fäkalien Strom und Dünger erzeugen.