Tote Bäume im Wald - Wie geht's weiter mit dem Wald?

Kurz-Dokumentarfilm, 10 Minuten, 2023
Regie Christine Roskopf Buch Christine Roskopf Kamera Martin Beume Schnitt Andreas Wiedemann Produzent:in Maike Pies Redaktion Manuela Kalupke Produktionsfirma tvision, WDR Sender WDR Produktionsland Deutschland Protagonist:innen Robert Meyer
© tvision/WDR
Wann wird der Film gezeigt?
Aktuell sind keine Veranstaltungen geplant

Unserem Wald geht es so schlecht wie nie: Schätzungsweise vier von fünf Bäumen in Deutschland sind krank, und viele Fichten sind bereits abgestorben – auch bei Försterin Lena Arens im Sauerland. Die Fichte wurde lange Zeit gerne angepflanzt, da sie schnell und gerade wächst und gutes Holz liefert. Doch das immer trockener werdende Klima ist ein großes Problem für die Fichte. Lena macht sich Sorgen um ihren Wald, sieht das Fichtensterben aber auch als Chance: Sie möchte die freigewordenen Flächen mit verschiedenen Baumarten aufforsten. Wie macht Lena ihren Wald fit für die Zukunft? Wie könnte der Wald der Zukunft aussehen? Und warum brauchen wir ihn so dringend?

ab 6./7. Klasse