WTF - Cash Cow Klimaschutz?

Dokumentarfilm, 44 Minuten, 2023
Regie Dunja Keuper Kamera Leonard Bendix, Mirko Schernickau, Felix Korfmann Schnitt Frank Reichert Redaktion Imke Meier Produktionsfirma Bewegte Zeiten Sender ZDFinfo Produktionsland Deutschland Protagonist:innen Lukas Köhler, Marcel Melis, Sabine Frank, Tin Fischer, Michael Bloss, Dr. Anselm Schneide, Joachim Jacob, Prof. Andreas Löschel, José Manuel Barroso, Sigmar Gabriel, Wouter Alblas, Andreas Löschel, Thorsten Kramer
© ZDF / Panthermedia, Imago
Wann wird der Film gezeigt?
Aktuell sind keine Veranstaltungen geplant

Der Emissionshandel soll die Luftverschmutzung der Industrie begrenzen, doch wird er als Klima-Abzocke wahrgenommen? Die Idee klingt gut: Wer mehr CO2 ausstößt, zahlt mehr. Seit 2005 existiert der EU-Emissionshandel, der größte Emissionsmarkt der Welt, mit dem Ziel, klimaschädliche Treibhausgase zu reduzieren. Industrien wie Stahlwerke erhalten CO2-Zertifikate, die ihre Verschmutzungsrechte begrenzen. Wer weniger verschmutzt, kann Zertifikate verkaufen. Doch das System hat von Anfang an Schwächen. Die Dokumentation fragt: Ist der Emissionshandel nur eine Mogelpackung, die der Industrie nützt? Ein großes Problem ist die unzureichende Regulierung und fehlende staatliche Kontrollen, was zu Betrugsfällen führt, die die Öffentlichkeit verärgern.