Mein Fussabdruck, das Klima und ich
Dokumentation, 52 Minuten, 2021
Regie Anna Marohn
Buch Anna Marohn
Schnitt Sören Schlotfeldt
Filmmusik Nils Kacirek
Redaktion Ann-Christin Hornberger, Martin Pieper
Produktionsfirma a&o buero Sender ZDF / ARTE
Produktionsland Deutschland
Protagonist:innen Anna Marohn
Wann wird der Film gezeigt?
Aktuell sind keine Veranstaltungen geplant
Vergangene Veranstaltungen
So
19
Feb
Kulturhaus Alte Schule
16
Uhr
Woltersdorf
Do
2
Mär
Gemeinschaftshaus Zossen
19
Uhr
Zossen
Do
23
Mär
Schorfheide-Info
8
Uhr
Joachimsthal
Fr
14
Apr
Kulturhaus Kino Brüssow
20
Uhr
Brüssow
Sa
15
Apr
Naturpark Barnim
16.30
Uhr
Wandlitz
Mi
19
Apr
Planetarium
18.30
Uhr
Herzberg (Elster)
Fr
21
Apr
Naturschutzzentrum Krugpark
17
Uhr
Brandenburg
Sa
22
Apr
Umweltbahnhof Dannenwalde
16
Uhr
Gransee
Fr
2
Jun
Infopunkt des Naturparks Dahme-Heideseen
16.30
Uhr
Heidesee OT Prieros
Der jährliche CO2-Ausstoß eines durchschnittlichen Europäers beträgt achteinhalb Tonnen. Will man die Erderwärmung auf zwei Grad begrenzen, dürfen es nicht mehr als zwei Tonnen sein. Geht das? Die Autorin des Films wagt mit ihrer Familie einen Selbstversuch: Reicht es, kein Fleisch mehr zu essen, auf Ökostrom umzusteigen und das Auto zu verkaufen? Oder muss sie gar die Kinder abschaffen? Oder, schlimmer noch: den Hund? Dieser – weitgehend klimaneutral produzierte – Film zeigt, manchmal augenzwinkernd, manchmal bitterernst, wie viel der Einzelne zum Klimaschutz beitragen kann – und wie viel sich systemisch ändern muss, um den Klimakollaps abzuwenden.